| 1. |
Viel geringere Strahlbelastung, als beim konventionellen Röntgen. |
| 2. |
Aufnahme ist sofort digital verfügbar und kann im PC Software gesichert und ausgewertet werden. |
| 3. |
Eine Weitergabe des Rö-Bildes ist sofort per E-Mail oder auf eine CD bzw. USB-Stick möglich. |
| 4. |
Die Auflösung und Qualität des digitalen Röntgenbildes ist dem konventionellen Röntgen weit überlegen |
| 5. |
Die 3D-Aufnahme des Kieferknochens erlaubt bisher nie dagewesene Sicherheit in der Diagnostik: bei Implantationen, bei retinierten Weisheitszähnen, bei Verlauf von Nerven, bei Zahnzysten, Parodontose etc. |